© 2025 ED Erfahrung Deutschland, all rights reserved | AGB | Datenschutz | Impressum
Powered by Raystorm® Digital Studio
Presse Echo
Was berichten die Medien über Erfahrung Deutschland? Hier finden Sie eine Übersicht mit Auszügen aus Presseberichten über unser Unternehmen und die Arbeit unserer Senior Experten.Mit 66 Jahren fängt das Arbeiten an...
Clevere Unternehmen holen sich verloren gegangenes Know-How wieder zurück – und zwar in Form von Erfahrung. Davon profitieren die Firmen ebenso wie die Experten, die noch keine Lust auf Ruhestand haben. Die Süddeutsche Zeitung sprach dazu mit Erfahrung Deutschland und deren Senior-Experten.Der gute Rat der weisen Männer
KNOW-HOW VON AUSSEN. Flexibel, dynamisch, zielstrebig, nur eines nicht mehr: jung. Dafür punkten die Senior-Consultants mit Erfahrung - und sind damit bei Mittelständlern begehrter denn je.zum Artikel
Bald stellen Mitarbeiter über 50 Jahre das Gros in deutschen Unternehmen. Ältere werden vermehrt wertgeschätzt, aber nicht gezielt eingestellt. Die Herausforderung ist riesig, denn in vielen Personalabteilungen herrscht noch immer Jugendwahn.
Der lange Abschied vom Jugendwahn
Bald stellen Mitarbeiter über 50 Jahre das Gros in deutschen Unternehmen. Ältere werden vermehrt wertgeschätzt, aber nicht gezielt eingestellt. Die Herausforderung ist riesig, denn in vielen Personalabteilungen herrscht noch immer Jugendwahn. zum Artikel
Das Netzwerk Erfahrung Deutschland bietet Unternehmen aus dem Mittelstand in Krisenphasen Helfer mit Branchen-Background: Ein Bericht über den Einsatz von ED-Experte Dietmar Andree.
Externe Beratung von Insidern
Das Netzwerk Erfahrung Deutschland bietet Unternehmen aus dem Mittelstand in Krisenphasen Helfer mit Branchen-Background: Ein Bericht über den Einsatz von ED-Experte Dietmar Andree. zum Artikel
Viele Berufstätige malen sich das Rentnerdasein rosig aus: Endlich Zeit für Weltreisen, Golfturniere, Enkelkinder! Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Gerade Führungskräfte fallen oft in eine Sinnkrise.
So planen Sie den Ruhestand
Viele Berufstätige malen sich das Rentnerdasein rosig aus: Endlich Zeit für Weltreisen, Golfturniere, Enkelkinder! Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Gerade Führungskräfte fallen oft in eine Sinnkrise. 



